Destiny – Wenn Musik Geschichte schreibt

Das Konzerterlebnis Destiny des Kgl. Musikvereins „Zur Alten Linde“ Weywertz verbindet Musik und Geschichte in einem spannenden Filmerlebnis miteinander. Der Zuschauer darf sich auf ein in Eigenregie entstandenes Videokonzert in Zusammenarbeit mit dem Kgl. MGV Marienchor Eupen freuen.

Verlorengegangene Notenpartituren werden dank einer Zeitmaschine gerettet und gehen auf eine mysteriöse Zeitreise. Somit sind sie einem bewegten Schicksal durch die Menschheitsgeschichte ausgeliefert. Auf ihrem Weg aus der fernen Vergangenheit bis ins Hier und Heute tauchen sie an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten immer wieder auf und bleiben wie durch ein Wunder bis in die Gegenwart hinein erhalten …

Für den Musikverein bietet sich durch diese eigene Produktion vom Drehbuch, über Dreharbeiten und Schnitt bis zur Live-Performance die Möglichkeit, ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Musikprogramm zu gestalten, das Kino – und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern dürfte.

Kartenvorverkauf : ab 1 September 2017

Destiny – Quand la musique écrit l‘histoire

L’expérience musicale Destiny de l’harmonie royale « Zur Alten Linde » de Weywertz unit la musique et l’histoire dans un film passionnant en régie propre. Un moment unique pour les spectateurs de ce concert vidéo, fruit d’une initiative menée en collaboration avec la chorale royale Marienchor d’Eupen.

Une machine à remonter le temps permet de sauver des partitions qui avaient disparu. C’est le début d’un mystérieux voyage à travers les âges. Les partitions sont livrées à un destin mouvementé dicté par l’histoire de l’humanité. Sur leur route, des temps les plus reculés à l’Ici et Maintenant, elles réapparaissent à différents lieux et à différents moments et demeurent, comme par miracle, intactes jusqu’à leur retour dans le présent…

Avec ce scénario, le tournage et le montage en régie propre, sans oublier la performance live, l’ensemble propose un programme musical très varié et captivant qui ravira autant les cinéphiles que les amateurs de musique.