Labor für Krankenpflegeschule - Benefizkonzert

Neben all diesen Projekten ist die Krankenpflegeschule mit seinen 214 Schülerinnen und Schülern immer noch Herzensangelegenheit für Angelika Hoffmann.

Seit 2014 kämpft sie um Anerkennung. Hierfür muss die Schule Unterricht in Chemie, Biologie und Mikrobiologie anbieten können. Leider fehlt bislang die nötige Infrastruktur. Aus diesem Grund hat sich der Kirchenchor Born entschlossen, Angelika Hoffmann großflächig zu unterstützen. Nachdem in den vergangenen Jahren mit der „Nacht der Lichter“ ein Benefizkonzert etabliert werden konnte, das beispielsweise in 2015 den Bau von drei Schulklassen ermöglicht hat, soll es in diesem Jahr eine Neuauflage geben.

Mehr noch: Mit dem Gesangverein Walhorn hat der Chor aus Born einen echten Partner gefunden. Hermann Willems, Präsident des Kirchenchors Born: „Seit vielen Jahren pflegen wir eine große Freundschaft zu Walhorn. Leider ist die Zusammenarbeit in letzter Zeit etwas eingeschlafen.“ Das Benefizkonzert für Angelika sei die perfekte Gelegenheit alte Bande zu festigen. Dabei möchten die beiden Vereine kein klassisches Konzert geben, sondern den mit Abstand, größten Chor Ostbelgiens ins Leben rufen. Über 100 Sängerinnen und Sänger werden zur Nacht der Lichter gemeinsam auftreten. Am 22. April bauen beide Chöre eine musikalische Brücke zu Angelika Hoffmann und den Kindern aus Haiti. Die Einnahmen spendet der Chor integral. Überzeugt von der guten Sachen, entschieden die Walhorner Sängerinnen und Sänger spontan den Kirchenchor Born am 29. April zum jährlich stattfindenden Frühlingskonzert nach Walhorn einzuladen. Auch dieses Konzert wird von beiden Chören als Benefizkonzert für Angelika Hoffmann gestaltet.


Gemeinsam möchten beide Chöre einen Beitrag dazu leisten, dass Haiti sich weiter vom Elend weg und hin zur Hoffnung bewegt.

Vergessen auch Sie die Kinder Haitis nicht und helfen Sie durch Ihre Spende auf das Konto:
Via Don Bosco, IBAN:
BE84435803410159, BIC: KREDBEBB,
Mitteilung: 5182 mit Angelika