Schulpatenschaft

Am 12. März verliessen ich und Christian (Mitglied der VoG "Farnières-Haïti"), Fort Liberté, um sich nach Thorland (Port-au-Prince) zu begeben.

Das Ziel dieses Besuches bestand darin, die Verantwortlichen des Schulpatenschaftsprojekt zu treffen, die Entwicklung des Projektes zu fördern, die Schulkinder und deren Eltern zu treffen und bei dieser Gelegenheit die Post der Paten zu überreichen.

Die Bewertung des Projektes durch uns, Pastor Gédéon (Direktor des Salesianerzentrums von Thorland) und Réginaldo (Erzieher) waren insgesamt sehr positif.

Zwei wichtige Punkte müssen genannt werden. Die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den haitianischen und belgischen Partnern muss hervorgehoben werden. Allerdings müssen unterschiedliche Verbesserungen durchgeführt werden.

Bezüglich der 100 Kinder des Programms hat der Erzieher unsere Aufmerksamkeit auf die Schwierigkeiten gelenkt, die einige Schüler haben. Ungefähr 30 Kinder weisen schlechte Noten auf. Die Gründe dieser Misserfolge hängen mit den Lebensbedingungen dieser Kinder zusammen. Die Kinder leben in kleinen Unterkünften, meistens ist kein Strom vorhanden (Sonnenuntergang ist um 18Uhr und dies das ganze Jahr über!), der unablässige, ohrenbetäubende Lärm des Stadtviertels, usw...Sich in diesen Verhältnissen zu konzentrieren und zu lernen ist schwierig.

Diese Schüler profitieren von einer besonders verstärkten Unterstützung seitens des Erziehers. Réginaldo hilft diesen Schülern bei der Verrichtung ihrer Hausaufgaben um so die Noten zu verbessern und besucht regelmässig die verschiedenen Lehrer. Das Projekt "Hausaufgabenschule-ausserschulische Betreuung" auf dem salesianischen Anwesen von Thorland, macht langsam seinen Weg...

Diese Hausaufgabenschule erlaubt den Kindern mit Schwierigkeiten, über einen Ort zu verfügen, der angepasst, ruhig und richtig ausgerüstet ist, um unter guten Bedingungen mit dem Erzieher zu lernen. Zudem können ältere Schüler, die keine Schwierigkeiten haben, den Jüngeren helfen.

Die Schüler sowie ihre Eltern oder die verantwortliche Person haben sich ebenfalls am 13. März in der grossen Halle von Thorland versammelt. Während dieser Begegnungsversammlung hatten die Eltern und Kinder die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Am Schluss der Versammlung wurden die Briefe der verschiedenen Paten übergeben.

Ich selbst kehrte am 17. März wieder nach Fort Liberté zurück. Christian dagegen trat am 15. März seine Heimreise an.