News Juli

Mamoulé – das Rotary-Projekt tritt in die aktive Phase ein

Das Rotary-Projekt in Mamoulé erreicht einen entscheidenden Meilenstein. Am 22. Juli trat das Begleitkomitee zusammen und wählte offiziell das ausführende Unternehmen aus, das die Arbeiten zur Errichtung des Maschendrahtzauns übernehmen wird.

Dieser Moment markiert den operativen Start des Projekts, das das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen den Rotary Clubs St. Vith und Ouanaminthe sowie der Aisbl Haïti-Farnières ist.


Vorbereitung des Geländes durch das lokale Team:
In der Zwischenzeit setzt das Team der Farm in Mamoulé die Vorbereitungen vor Ort fort. Die Säuberung rund um den alten Stacheldrahtzaun ist inzwischen abgeschlossen. Der schrittweise Abbau der Stacheldrähte hat begonnen, wobei einige Reihen in
strategischer Höhe beibehalten werden, um die Sicherheit bis zur Installation des neuen Zauns zu gewährleisten.

 

Dialog und gute Nachbarschaft:
Im Rahmen dieser Arbeiten traf Angelika die Nachbarn, deren Grundstücke an die Farm grenzen, da für die ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten ein vorübergehender Zugang von ihrer Seite erforderlich ist. Diese Gespräche trugen dazu bei, die gute
Nachbarschaft und die lokale Zusammenarbeit in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts zu stärken. Sämtliche Arbeiten werden entlang der vereinbarten Grenze und unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Grundstücksgrenzen ausgeführt.

 

Laufende landwirtschaftliche Arbeiten :
Parallel dazu führt das Farmteam mehrere wichtige landwirtschaftliche Maßnahmen durch, um die Parzellen zu pflegen und neu zu organisieren :

- Jäten rund um die Kokospalmen, um deren gutes Wachstum zu fördern
- Entfernung der alten Bananenstauden im zweiten Teil der Bananenplantage, um den Boden für neue Pflanzungen vorzubereiten ;
- Abbau der Baumschule und des Schattennetzes nach dem Verkauf der kürzlich angebauten Lauchpflanzen.

Diese Maßnahmen sind Teil einer schrittweisen Wiederherstellung des Geländes, im Einklang mit den Leitlinien des Landwirtschaftsprojekts und den saisonalen Bedürfnissen.


„Institution Mixte Le Bon Berger de Saillant“ – Ein Jahresende geprägt von Anstrengungen, Feierlichkeiten ... und Projekten

An der „Institution Mixte Le Bon Berger de Saillant“ endete das Schuljahr in einer Atmosphäre der Bilanzierung und Feierlichkeiten. Nach mehreren Monaten harter Arbeit und Engagement gingen Schüler und Lehrer in die Ferien. Zeugnisse und Förderunterricht :
Die Schulleitung ist weiterhin damit beschäftigt, die Zeugnisse fertigzustellen und den administrativen Abschluss des Jahres sicherzustellen.

 

Da nicht alle Schüler erfolgreich waren – vier von ihnen haben das Schuljahr nicht bestanden – erwägt die Schule, ab August Förderkurse in Französisch und Mathematik anzubieten, die allen offenstehen, um die Grundlagen vor dem neuen Schuljahr zu
festigen.


Eine Abschlussfeier für die Jüngsten:
Am 20. Juli feierte die Schule die Abschlussfeier der Kinder der 3. Vorschulklasse. Eine fröhliche und symbolische Zeremonie, die das Ende ihrer Vorschulzeit und den Übergang zu neuen Lerninhalten markierte.